Geschichte
Familienunternehmen Kaden – Erfolg seit 1924
Die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens begann 1924 in Neuhausen im Erzgebirge, als Oswald Kaden das Schuhmacherhandwerk begründete. Seit rund 100 Jahren behauptet sich das Unternehmen nun erfolgreich in der Region, heute am Standort Chemnitz.
Einen bedeutenden Wendepunkt markierte 1977 der Einstieg in die Orthopädieschuhtechnik durch Enkelnachfolger Gunter Kaden. Damit spezialisierte sich der Betrieb auf ein innovatives und zukunftsweisendes Fachgebiet, das aus den wirtschaftlichen Veränderungen jener Zeit hervorging.
Kadens
Team
Philosophie
Jede Versorgung wird fachkundig und anatomiegerecht individuell auf den Patienten abgestimmt. Im Mittelpunkt stehen dabei der persönliche Kontakt und die vertrauensvolle Beratung durch unser erfahrenes Meisterteam, das Patienten auch präventiv auf mögliche Probleme aufmerksam macht. Um höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, absolvieren unsere Mitarbeiter regelmäßig gezielte Fortbildungen.
Engagement
Regionale Vereine wie das Haus Kinderland, die Björn Steiger Stiftung und das Evangelische Schulzentrum Chemnitz werden von uns finanziell unterstützt – sei es für Spielzeug, Fuhrpark oder andere wichtige Anschaffungen.
Tatort
Seit 2020 hat sich diese Plattform zur Comic-Serie mit eigenem Internetauftritt entwickelt. Interessierte sind eingeladen, die Geschichten der vom Schmerzmonster Pain gequälten Familie Fröhlich zu verfolgen. Und während Pain die glücklosen Familienmitglieder heimsucht, beginnt parallel dazu stets die Ermittlung. Anhand der Fakten geben die ORTHOKA-Kommissare Kaden gezielte Hinweise, um Pain das Handwerk zu legen. Viel Spaß mit den Comics!
Zur Webseite www.tatort-orthoka.de
Ausbildung
Eine(n) Auszubildende(n) im Fachbereich Orthopädieschuhtechnik als Orthopädieschuhmacher (m,w,d)
Stellenbeschreibung
AUSBILDUNGSBEGINN
September 2025
DAUER DER AUSBILDUNG
3,5 Jahre
- Berufsbildkenntnis
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Schnelle Auffassungsgabe und deren Umsetzung
- Lernbereitschaft
- Kritik- und Teamfähigkeit
- Ästhetisches Feingefühl
- Freude am Umgang mit Menschen
- Mindestens Realschulabschluss mit Durchschnitt 2,5
- Besondere Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Deutsch
- Krisensichere, abwechslungsreiche und eigenständige Arbeit
- Qualifikation vom Gesellen- bis zum Meisterabschluss
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Altersvorsorge
BEWERBUNG BITTE SCHRIFTLICH AN
ORTHOKA - Orthopädie Kaden OHG
Reinhardtstraße 11
09130 Chemnitz
Per E-Mail
info@orthoka-chemnitz.de
ANSPRECHPARTNER
André Kaden, Geschäftsführer und Orthopädieschuhmachermeister
Job
Rehatechniker bzw. Orthopädietechniker-Mechaniker (m,w,d)
Bereich individuelle Rehatechnik
Stellenbeschreibung
Verkäufer/-in oder Näher/-in in Teilzeit (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Meisterhafte Filialleitung (m/w/d)
Stellenbeschreibung
IHR AUFGABENGEBIET
- Lieferung, Anpassung, Reparatur, Beratung und Einweisung von rehabilitationstechnischen Hilfsmitteln für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Betreuung von Pflegeeinrichtungen und Reha-Kliniken
- Außendienst
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- Teamgeist, Engagement, Belastbarkeit
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Führerschein Klasse B
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeiten in einem sehr kompetenten Team
- Moderner und sicherer Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte Bezahlung und Zusatzleistungen
- Langfristige Perspektiven mit Fort- und Weiterbildung
BEWERBUNG BITTE SCHRIFTLICH AN
ORTHOKA - Orthopädie Kaden OHG
Reinhardtstraße 11
09130 Chemnitz
Per E-Mail
info@orthoka-chemnitz.de
ANSPRECHPARTNER
André Kaden, Geschäftsführer und Orthopädieschuhmachermeister