Geschichte

 
Die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens begann 1924 in Neuhausen im Erzgebirge. Einst von Oswald Kaden gegründet, behauptet sich das Schuhmacherhandwerk inzwischen seit rund 100 Jahren in der Region. Ein erster entscheidender Wandel erfolgte 1977 mit dem Umzug nach Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) und dem damit verbunden Einstieg in die Orthopädieschuhtechnik durch Enkel Gunter. Reichlich 30 Jahre später, 2011, wurde mit der Erweiterung zum Sanitätshaus durch die Urenkel André und Diana der Status als Rundum-Versorger erreicht. Kunden der Orthopädie Kaden OHG (ORTHOKA) erhalten seitdem umfassende innovative Leistungen aus einer Hand.

Geschäftsleitung

„Die Orthopädie-Schuhtechnik stellt besondere Ansprüche, medizinisch und technisch. Fakt ist, die Ursache für viele Beschwerden liegt im Fuß. Wir haben die Voraussetzungen, diese zu ermitteln, zu diagnostizieren und zu behandeln.“
„Von Kopf bis Fuß – Orthopädie umfasst den komplexen Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates. In unseren Sanitätshäusern sorgen wir mit innovativen Methoden und Geräten zum Erhalt oder zur Wiederherstellung Ihrer Beweglichkeit.“
„Die Schuhtechnik ist seit mehreren Generationen fest in der Familie Kaden verwurzelt. Ich sorge dafür, dass Sie immer auf sicheren Füßen stehen. Denn der Fußweg ist nach wie vor der beste Weg zur Gesundheit.“

Team

 
Team ORTHOKA freut sich, Ihnen helfen zu können!

Philosophie

 
Oberstes Ziel ist bei ORTHOKA die Erhaltung der Beweglichkeit der Patienten. Jede Art der Versorgung wird unter Fachkenntnis der Anatomie direkt auf den Patienten zugeschnitten. Über allem steht der persönliche Bezug und die vertrauensvolle Beratung durch das Meisterteam, das seine Patienten auch vorbeugend auf Probleme hinweist. Um die fachliche Voraussetzung abzusichern, gibt es für die Mitarbeiter regelmäßig Schulungen.

Engagement

 
Gesellschaftliches Engagement ist für Team ORTHOKA eine Herzensangelegenheit. Aus diesem Grund werden regionale Vereinigungen (Haus Kinderland, Evangelisches Schulzentrum Chemnitz, Björn Steiger Stiftung) mit finanziellen Zuwendungen unterstützt.

Tatort

 
Mit TATORT ORTHOKA lädt Team ORTHOKA seit 2019 über Facebook ein, Übeltäter im Körper zu ermitteln. Ort der Handlung sind die Chemnitzer Filialen.

Seit 2020 hat sich diese Plattform zur Comic-Serie mit eigenem Internetauftritt entwickelt. Interessierte sind eingeladen, die Geschichten der vom Schmerzmonster Pain gequälten Familie Fröhlich zu verfolgen. Und während Pain die glücklosen Familienmitglieder heimsucht, beginnt parallel dazu stets die Ermittlung. Anhand der Fakten geben die ORTHOKA-Kommissare Kaden gezielte Hinweise, um Pain das Handwerk zu legen. Viel Spaß mit den Comics!

Zur Webseite www.tatort-orthoka.de

Geschichte

Die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens begann 1924 in Neuhausen im Erzgebirge. Einst von Oswald Kaden gegründet, behauptet sich das Schuhmacherhandwerk inzwischen seit rund 100 Jahren in der Region. Ein erster entscheidender Wandel erfolgte 1977 mit dem Umzug nach Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) und dem damit verbunden Einstieg in die Orthopädieschuhtechnik durch Enkel Gunter. Reichlich 30 Jahre später, 2011, wurde mit der Erweiterung zum Sanitätshaus durch die Urenkel André und Diana der Status als Rundum-Versorger erreicht. Kunden der Orthopädie Kaden OHG (ORTHOKA) erhalten seitdem umfassende innovative Leistungen aus einer Hand.

Geschäftsleitung

André KadenAndré Kaden
Orthopädieschuh­machermeister
„Die Orthopädie-Schuhtechnik stellt besondere Ansprüche, medizinisch und technisch. Fakt ist, die Ursache für viele Beschwerden liegt im Fuß. Wir haben die Voraussetzungen, diese zu ermitteln, zu diagnostizieren und zu behandeln.“
Diana ZollfrankDiana Zollfrank
Orthopädietech­nikmeisterin
„Von Kopf bis Fuß – Orthopädie umfasst den komplexen Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates. In unseren Sanitätshäusern sorgen wir mit innovativen Methoden und Geräten zum Erhalt oder zur Wiederherstellung Ihrer Beweglichkeit.“
Gunter KadenGunter Kaden
Orthopädieschuh­machermeister
„Die Schuhtechnik ist seit mehreren Generationen fest in der Familie Kaden verwurzelt. Ich sorge dafür, dass Sie immer auf sicheren Füßen stehen. Denn der Fußweg ist nach wie vor der beste Weg zur Gesundheit.“

Team

Team ORTHOKA freut sich, Ihnen helfen zu können!

Philosophie

Oberstes Ziel ist bei ORTHOKA die Erhaltung der Beweglichkeit der Patienten. Jede Art der Versorgung wird unter Fachkenntnis der Anatomie direkt auf den Patienten zugeschnitten. Über allem steht der persönliche Bezug und die vertrauensvolle Beratung durch das Meisterteam, das seine Patienten auch vorbeugend auf Probleme hinweist. Um die fachliche Voraussetzung abzusichern, gibt es für die Mitarbeiter regelmäßig Schulungen.

Engagement

Gesellschaftliches Engagement ist für Team ORTHOKA eine Herzensangelegenheit. Aus diesem Grund werden regionale Vereinigungen (Haus Kinderland, Evangelisches Schulzentrum Chemnitz, Björn Steiger Stiftung) mit finanziellen Zuwendungen unterstützt.

Tatort

Mit TATORT ORTHOKA lädt Team ORTHOKA seit 2019 über Facebook ein, Übeltäter im Körper zu ermitteln. Ort der Handlung sind die Chemnitzer Filialen.

Seit 2020 hat sich diese Plattform zur Comic-Serie mit eigenem Internetauftritt entwickelt. Interessierte sind eingeladen, die Geschichten der vom Schmerzmonster Pain gequälten Familie Fröhlich zu verfolgen. Und während Pain die glücklosen Familienmitglieder heimsucht, beginnt parallel dazu stets die Ermittlung. Anhand der Fakten geben die ORTHOKA-Kommissare Kaden gezielte Hinweise, um Pain das Handwerk zu legen. Viel Spaß mit den Comics!

Zur Webseite www.tatort-orthoka.de
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ich bin einverstanden.